IT-Sicherheitstipps für mehr Schutz im Alltag

Sicherheit am PC und im Internet ist kein Hexenwerk – wenn man ein paar einfache Regeln beachtet. Hier finden Sie meine wichtigsten Tipps:

Sichere Passwörter verwenden

 

  • Vermeiden Sie einfache Passwörter wie „123456“ oder Ihren Namen.

  • Nutzen Sie eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.

  • Gerne gebe ich Ihnen Tipps, wie Sie sich trotzdem ein sicheres Passwort merken können.

 

Regelmäßige Datensicherung

 

  • Speichern Sie wichtige Dateien regelmäßig auf einer externen Festplatte.

  • Mit kostenlosen Programmen kann die Sicherung sogar automatisiert werden – so geht nichts verloren.

 

Virenschutz ist Pflicht

 

  • Ein kostenloser Virenscanner bietet meist keinen echten Schutz.

  • Wenn Sie kein Geld investieren möchten, nutzen Sie besser direkt den Windows Defender.

  • Noch sicherer: Ein professioneller, kostenpflichtiger Virenscanner.

 

Vorsicht beim Online-Banking

 

  • Passwörter niemals im Browser oder auf der Bankseite speichern!
    Jeder, der Zugriff auf Ihren PC hat, könnte sonst auch Ihre Bankdaten einsehen.

  • Banken fordern niemals per E-Mail, dass Sie auf einen Link klicken und Ihre Zugangsdaten eingeben. Solche Mails sind fast immer Betrug.

 

„Diese Tipps ersetzen keine individuelle Beratung – sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Unterstützung bei der Umsetzung brauchen.“